1894 in Osnabrück gegründet, ist die J.H. Pölking GmbH & Co. KG  Ihr starker Partner rund um den Schuh. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt des Handelns jedes einzelnen Mitarbeiters.
Neben dem klassischen Schuhfacheinzelhandel, der nach wie vor stärkste Vertriebsweg, stärken wir den Handel durch die Weiterführung und Erhaltung erfolgsversprechender Standorte.
Damit sind wir der Schuhgroßhandel mit dem breitesten Service für den Einzelhandel in Europa.
Geschichte imageGeschichte image

Tradition und Stil - und die Trends der Zeiten

Die J.H. Pölking GmbH gestaltet seit 1894 den Schuhmarkt mit. Seitdem hat sich natürlich eine Menge getan. Geblieben ist viel Erfahrung und die Sicherheit für den Einzelhandel, einen bewährten Ansprechpartner zu haben.  

Im Gründungsjahr 1894 fertigte der Unternehmensgründer Johann Heinrich Pölking die Schuhe zunächst in Handarbeit. Noch vor der Jahrhundertwende begann Pölking den Handel mit industrieller Ware - der Zeit ihren Tribut gezollt. Auf diesem Wege wurde ein überregional agierender Betrieb errichtet, der bis heute in seinem Markt, für seine Fachhändler und in der Region bekannt ist und eine feste Größe darstellt.

Die vierte Generation leitet heute die Geschicke des Unternehmens. Noch immer ist Pölking mit seinem Leistungsangebot einzigartig im deutschen Schuhgroßhandel. Etwa 100 Mitarbeiter betreuen insgesamt mehr als 3.000 Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland und dem europäischen Ausland.

Ausbildung & Karriere imageAusbildung & Karriere imageAusbildung & Karriere image
J.H. Pölking - Ihr neuer Arbeitgeber
"Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren" - Wilhelm Busch

Sie lieben Schuhe und Fashion? Sie suchen einen beruflichen Einstieg oder eine berufliche Veränderung? Sie wünschen sich einen neuen Arbeitgeber, der Ihnen Sicherheit und Perspektive bietet und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams!
Zu unseren freien Stellen gelangen Sie auf der nächsten Seite.

Wenn Sie davon überzeugt sind, unser Team zu ergänzen, überzeugen Sie uns doch mit Ihrer Initiativbewerbung.

Als IHK TOP Ausbildungsbetrieb bieten wir eine spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf:
  • Kaufleute (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Im Einzelhandel, betrieben durch die Lemax shoe-fashion GmbH vergeben wir einen Ausbildungsplatz als:
  • Kaufleute (m/w/d) im Einzelhandel
Bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zum August 2024.
 

Senden Sie Ihre Bewerbung an:
Natalie Kirstein
Tel.: 0541 95747674
E-Mail: bewerbung@poelking-schuhe.de

unsere Auszubildenden auf Instagram
unsere Auszubildenden auf Facebook
  • Großer Fledderweg 29, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
  • Unser Outlet ist geöffnet montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Heute bestellt, morgen versendetIn unserem Händler - Webshop sehen Sie alle Schuhe mit Lagerbestand oder Liefertermin. Die Auswahl geht weit über unseren Katalog hinaus und umfasst etwa 4000 Artikel über alle Saisons. Wenn Sie dort einmal als Kunde registriert sind, können Sie jederzeit Ihren Auftragsstatus, Rechnungen und Gutschriften einsehen.

Direkt zum Shop

Unser Katalog zeigt Ihnen die schönsten Schuhe der Saison. Nachbestellbar in kleinen Mengen oder auch als ganzes Sortiment.
Blättern Sie hier durch die aktuelle Frühjahr/Sommer-Kollektion.

Katalog online anfordern
Oder bestellen Sie sich Ihr persönliches Exemplar jetzt:
0541 95747 22
katalog@poelking-schuhe.de

Vergangene Ereignisse

TitelDatumOrt
Eppelborn Bequem-Schuhtage31 Mrz 2023
München Messe19 Mrz 2023Lilienthalallee 40, München, Deutschland
Hamburg Schuhmusterschau18 Mrz 2023Modering 3, Hamburg, Deutschland
Sindelfingen18 Mrz 2023Mahdentalstraße 114, Sindelfingen, Deutschland
Nürnberg Fränkische Woche15 Mrz 2023
Breitscheid Zeit für Mode12 Mrz 2023An der Pönt 45, Ratingen, Deutschland
Schkeuditz Shoe-Time10 Mrz 2023Münchener Ring 2, Schkeuditz, Deutschland
Düsseldorf Gallery05 Mrz 2023Hansaallee 321, Düsseldorf, Deutschland
Mainhausen Bequemschuh04 Mrz 2023
Berlin-Ludwigsfelde26 Feb 2023Gasthof & Pension "Zum Löwen"
Munderloh/Oldenburg Hotelausstellung Brüers25 Feb 2023Munderloher Straße 22, Hatten, Deutschland
Heilbronn, Sabu Messe24 Feb 2023Wannenäckerstraße 34, Heilbronn, Deutschland
Nürnberg Fränkische Woche22 Feb 2023
Hannover Shoes & more19 Feb 2023Hessenstraße 1, Langenhagen, Deutschland
Lößnitz Hausmesse18 Feb 2023Beuthaer Straße 1, Lößnitz, Deutschland
Schwerin PLAZA18 Feb 2023Bleicherufer 23, 19053 Schwerin, Deutschland
Rostock Ausstellung17 Feb 2023Neuer Markt 2, 18055 Rostock, Deutschland
Bergen/Rügen Parkhotel16 Feb 2023
Heringsdorf15 Feb 2023Delbrückstraße 9, Heringsdorf, Deutschland
Hamburg Salt & Pepper12 Feb 2023Modering 3, Hamburg, Deutschland
München Orderwoche 110 Feb 2023Lilienthalallee 40, München, Deutschland
Schkeuditz Schuh-Start10 Feb 2023Münchener Ring 2, Schkeuditz, Deutschland
Sindelfingen06 Feb 2023Mahdentalstraße 114, Sindelfingen, Deutschland
München Saisonpremiere05 Feb 2023Lilienthalallee 40, München, Deutschland
Breitscheid Saison Start04 Feb 2023An der Pönt 45, Ratingen, Deutschland

Großkundenbetreuung

Sven Brink

Mehr lesen  

Nordrhein-Westfalen, Hessen

Jörn Schröter

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein

Martin Klekamp

Mehr lesen  

Niedersachsen, Nordrhein Westfalen Ost, Hessen Nord

Andreas Gäer

Mehr lesen  

Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz

Heinrich Busold

Mehr lesen  

Baden-Württemberg

Joachim Lechner

Mehr lesen  

Brandenburg Süd, Sachsen

Handelsagentur Lauckner

Mehr lesen  

Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt Nord, Brandenburg Nord, Berlin

Torsten Schlorf

Mehr lesen  

Thüringen, Sachsen-Anhalt Süd, Brandenburg West

Yvonne Morawski

Mehr lesen  

Pawel Felkel

Auslandsvertretung Polen

Dagmar Nedvidková

Auslandsvertretung Tschechien

Tschechien

Mehr lesen  

Gzegoz Marcinkevic

Auslandsvertretung Baltische Staaten

Baltische Staaten

*
*
*
*
*
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet und sind auszufüllen.
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie genutzt werden.

Seagreen

Seagreen

Unsere vegane Kollektion aus recyceltem Material

Erfahren Sie mehr
Pantoletten und mehr

Pantoletten und mehr

Happy feet - Happy me. Mach keine Kompromisse für Deine Füße, immer herrlich bequem bietet Dr. Brinkmann Schuhe für jedes Alter.

Erfahren Sie mehr
Home

Home

Nach Hause kommen und wohlfühlen

Erfahren Sie mehr

Neuer Slogan

Manitu imageManitu imageManitu image

Sie suchen das Besondere? Sie wünschen sich etwas, das Ihren individuellen Stil unterstreicht? Dann sagen wir: herzlich willkommen bei Manitu! Unter dem Label Manitu finden Sie Gute-Laune-Schuhe für Individualistinnen. Farben, Muster, besondere Details und bequeme Passformen machen Manitu Schuhe zu ausdrucksstarken Alltagsbegleitern, die perfekt zu ihren Trägerinnen passen. Einzigartig, selbstsicher, stilbewusst und mit Sinn für das besondere Extra. Kurz: einfach unverwechselbar. Genau wie Sie. Manitu – just for you!

Manitu? Passt zu mir!
Wer Manitu Schuhe trägt? Ganz einfach: Frauen, die sich was trauen. Im Leben und in der Mode. Mit einem sicheren Blick fürs Detail zeigen sie sich experimentierfreudig und in ausgefallenen Looks. Sie haben keine Angst vor Trends und keine Angst, sich gegen den Trend zu stellen.
Die individuellen Details und starken Farbthemen der Manitu Schuhe zeigen ihre Stärke und ihren Stil. Die weichen, flexiblen Sohlen geben ihnen das gute Gefühl, sicher durch jede Situation zu gehen – am besten mit federnder Leichtigkeit. Auf diese Art und Weise begeistern wir nicht nur Frauen mit Sinn für Komfort, sondern auch jene mit besonderem Individualitätsanspruch. Willkommen in der Welt von Manitu!





Piazza imagePiazza image
Outlet imageOutlet image
Unser Outlet befindet sich auf unserem Firmengelände schräg gegenüber des Haupteingangs. Wie der Name schon sagt, bekommen Sie in unserem Schuh Outlet reduzierte Schuhe, quasi direkt ab Lager. Darunter befinden sich hochwertige Einzelpaare, Schuhe mit kleinen optischen Defekten und vor allem Modelle aus vorherigen Kollektionen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
10:00 - 18:00 Uhr

Samstag
10:00 - 16:00 Uhr


P.S. Pölking Schuhe Outlet
Großer Fledderweg 29
49084 Osnabrück
Tel. 0541-95747673
zur Homepage



                                        

J.H. Pölking GmbH & Co.KG
Großer Fledderweg 29
D-49084 Osnabrück
Tel.: (0541) 9 57 47-0
Fax: (0541) 9 57 47-90
E-Mail: info@poelking-schuhe.de

Sitz Osnabrück
Handelsregister Osnabrück
Handelsregisternr.: HRA 2107
Persönlich haftende Gesellschaft:
Pölking Verwaltungs- und Beteiligunsgesellschaft mbH
Handelsregisternr.: HRB 15741
Geschäftsführer: Angelika Pölking, Detlev Steenken
Steuernummer: DE117663452

Copyright und Haftungsausschluß

Alle Inhalte dieser Website dienen ausschließlich zur persönlichen Information. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der J.H. Pölking GmbH & Co. KG nicht erlaubt. Alle Inhalte, Grafiken, Logos und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Für fremde Inhalte auf die per Link verwiesen wird, schließen wir die Haftung ausdrücklich aus.

                                



Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unseren Internetseiten. Die J.H. Pölking GmbH & Co. KG misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und den uns sonst überlassenen Informationen höchste Bedeutung zu. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten erfolgt ausschließlich unter Beachtung der nachstehenden Bestimmungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und der Nutzung unserer Angebote auf unseren Internetseiten erhoben, wie diese von uns verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen deswegen zustehen. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen, welche begleitenden Maßnahmen wir in technischer und organisatorischer Hinsicht zum Schutz Ihrer Daten getroffen haben.

 

A. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für den Betrieb dieser Internetseite im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist die

J.H. Pölking GmbH & Co.KG (im Weiteren „Pölking-Schuhe“)

Großer Fledderweg 29

D-49084 Osnabrück

Tel.: (0541) 9 57 47-0

Fax: (0541) 9 57 47-90

E-Mail: info@poelking-schuhe.de

Handelsregister Osnabrück HR A 2107

Persönlich haftende Gesellschaft:

Pölking Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Handelsregister Osnabrück HR B 15741

Geschäftsführer: Angelika Pölking, Detlev Steenken

 

B. Datenschutzbeauftragter 

Die J.H. Pölking GmbH & Co.KG hat einen Beauftragten für den Datenschutz bestellt. Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten postalisch unter den oben angegebenen Daten oder unter der E-Mail-Anschrift:  datenschutz@grosshandelsverband.de.

 

C. Personenbezogene Daten 

Personenbezogene Daten sind solche Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die Ihnen ohne weiteres und eindeutig zugeordnet werden können. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse oder auch eine Online-Kennung. Die für die Erbringung unserer Leistungen unbedingt erforderlichen Daten haben wir mit einem * als Pflichtdaten gekennzeichnet. Soweit Datenfelder nicht als Pflichtdaten ausgewiesen sind, ist die Angabe dieser Daten freiwillig. Sofern und soweit Sie uns weitere Daten freiwillig zur Verfügung stellen, wird Ihre Einwilligung wird protokolliert.

 

D. Sammlung Ihrer persönlichen Informationen

Pölking-Schuhe speichert persönliche Daten wie E-Mail-Adresse, Name, Anschrift und Telefonnummer. Pölking-Schuhe speichert auch anonyme demografische Informationen, die Ihnen nicht eindeutig zuzuordnen sind, wie Postleitzahl, Alter, Geschlecht, Vorlieben, Interessen, Hobbies und Favoriten.

Einige Angaben über Ihre Computerhardware und Software wird automatisch von Pölking-Schuhe gesammelt, dazu gehören Ihre IP-Adresse, der Typ Ihres Browsers, Ihr Domain-Name, die Zugriffszeit und aufgerufene Seiten. Diese Informationen werden von Pölking-Schuhe benutzt, um die Servicequalität zu halten und um allgemeine Statistiken bezüglich Pölking-Schuhe zu erstellen.

Bitte beachten Sie, dass persönliche Informationen, die sie in öffentlich zugänglichen Bereichen, wie Gästebuch etc. veröffentlichen, von anderen Benutzern missbraucht werden können.

Hinweis: Pölking-Schuhe liest keinesfalls Ihre privaten Online-Kommunikation. Pölking-Schuhe fordert Sie dazu auf, die Datenschutzerklärung der Webseiten, auf die sie von Pölking-Schuhe verlinkt werden, zu überprüfen, so dass Sie wissen, wie diese Web-Sites Ihre Informationen speichern und verwenden. Pölking-Schuhe ist nicht für die Datenschutzerklärung anderer Webseiten außerhalb von Pölking-Schuhe verantwortlich.

 

E. Verwendung Ihrer persönlichen Informationen

Pölking-Schuhe speichert und verwendet Ihre persönlichen Informationen, um die Website "Pölking-Schuhe" zu betreiben und den gewünschten Service anzubieten. Pölking-Schuhe verwendet Ihre Informationen auch, um Sie über neue Produkte und Leistungen von Pölking-Schuhe zu informieren. Pölking-Schuhe kann Sie auch zwecks Durchführung einer Marktforschung über Ihre Meinung nach Angeboten und neue möglichen Erweiterungen befragen.

Pölking-Schuhe wird ihre Kundenliste an Dritte weder verkaufen noch vermieten. Pölking-Schuhe kann Sie von gelegentlich im Namen anderer Geschäftspartner über ein spezielles Angebot informieren, das Sie vielleicht interessieren könnte. In diesem Fall werden Ihre persönlichen Angaben wie E-Mail, Name, Adresse oder Telefonnummer aber keinesfalls an einen Dritten weitergereicht.

Zusätzlich kann Pölking-Schuhe anonyme Daten mit Partnern teilen, um statistische Analysen durchzuführen. Allen diesen Parteien ist es verboten, Ihre persönlichen Angaben zu verwenden, sofern sie nicht für das Angebot von Pölking-Schuhe benutzt werden. Dies sehen wir als erforderlich, um Ihr persönliches Vertrauen aufrecht zu erhalten.

Pölking-Schuhe verfolgt die Spuren Ihres Besuchs innerhalb der Webseiten auf Pölking-Schuhe, um die Nutzungsfrequenz der Angebote festzustellen. Diese Daten können verwendet werden, um den Besuchern individuell angepasste Inhalt zu liefern. Dies gilt für Besucher, die ein spezifisches Interesse angeben.

 

F. Verwendung von Cookies 

Die Website Pölking-Schuhe verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern. Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Server auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies können nicht dazu verwendet werden, Programme zu auszuführen oder einen Virus zu verbreiten. Cookies sind Ihnen persönlich zugeschrieben und können nur von einem Web Server in der Domain gelesen werden, die sie selbst erstellt haben. Einer der Hauptgründe für die Verwendung von Cookies ist es, Ihnen eine komfortable Nutzung zu ermöglichen und Zeit zu sparen. Aufgabe eines Cookies ist es, dem Web-Server zu melden, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind. Dies gilt zum Beispiel, wenn Sie sich auf Pölking-Schuhe registrieren. Das Online-Cookie hilft Pölking-Schuhe, spezifische Informationen bei zukünftigen Besuchen wieder zu verwenden. Dies soll Sie bei der Eingabe Ihrer persönlichen Informationen, wie Rechnungs- und Lieferadresse, unterstützen.

Wenn Sie zu derselben Webseite Pölking-Schuhe zurückkehren, sind Ihre Informationen wieder griffbereit und verfügbar. So können die Eigenschaften von Pölking-Schuhe den Kundenwünschen angepasst werden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder zu abzulehnen. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber sie können Ihren Browser so einstellen, dass er nur die Cookies der von Ihnen bevorzugten Web-Sites speichert. Falls Sie sich dazu entscheiden, Cookies zu abzulehnen, dann kann es vorkommen, dass Ihnen die Nutzung interaktiver Angebote von Pölking-Schuhe nicht möglich ist.

 

G. Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie der nationalen Vorschriften zum Datenschutz (Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz) zur Erreichung folgender Zwecke:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bereitstellung der Inhalte auf unserer Internetseite zum Abruf durch den Nutzer. Die Verarbeitung erfolgt hierbei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO. 

Gleiches gilt für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten anlässlich der Bearbeitung Ihrer per Kontaktformular mitgeteilten Anliegen. 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ferner zum Zweck der Abwicklung eines mit uns über unsere Online-Shops geschlossenen Vertrages und zur Bearbeitung von Ansprüchen aus Gewährleistung, Widerrufen, Reklamationen und Rückabwicklungen aus sonstigen Gründen. Die Verarbeitung erfolgt hierbei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO.

Sollten Sie unsere Kontaktdaten für die Übermittlung einer Bewerbung nutzen, werden wir Ihre an uns übermittelten Bewerbungsdaten zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO und § 26 BDSG in der Fassung ab dem 25.05.2018 verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus,  soweit Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO. Anlässlich der Einholung einer Einwilligung informieren wir Sie über den konkreten Zweck der beabsichtigten Verarbeitung. Eine uns gegenüber erteilte Einwilligung  können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies gilt auch für Einwilligungen, die Sie vor dem 25. Mai 2018 erteilt haben. Über die Möglichkeit, eine Einwilligung zu widerrufen, informieren wir Sie jeweils bei Erteilung einer Einwilligung.

Schließlich verarbeiten wir Ihre Daten, soweit wir hieran ein berechtigtes Interesse haben, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte, die den Schutz Ihrer personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO. Zu diesen Verarbeitungen gehören der Einsatz der oben genannten Cookies und der Einsatz von Tools zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Internetseite.

 

H. An wen werden Ihre Daten von uns weitergegeben?

Innerhalb der Pölking-Schuhe erhalten Ihre Daten diejenigen Fachabteilungen, die diese zur Erfüllung des Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen benötigen (z.B. Vertrieb für Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Logistik und Buchhaltung zur Abwicklung von Bestellungen). Daneben erhalten diejenigen Fachabteilungen Ihre personenbezogenen Daten, die diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, beispielsweise unsere Marketingabteilung zur Durchführung einer werblichen Ansprache oder zur interessengerechten Ausspielung von Werbeeinblendungen.

Soweit dies erforderlich ist, geben wir Daten neben den oben genannten Unternehmen auch an uns unterstützende Dienstleister weiter (z.B. Postdienstleister, Zahlungsdienstleister, Logistikunternehmen, IT-Dienstleister, Inkassodienstleister und Rechtsbeistände).

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb der Pölking-Schuhe erfolgt im Übrigen anlässlich verpflichtender Meldungen an Finanzbehörden, zur Meldung wenn und soweit eine hierzu eine rechtliche Verpflichtung (z.B. Strafverfolgungsbehörden) besteht und an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. Kreditkartenausgebende Stellen).

 

I. Werden Ihre Daten durch uns an eine internationale Organisation oder in ein Drittland übermittelt? 

Wir übermitteln anlässlich der Nutzung unserer Internetseite Ihre Daten nicht an internationale Organisationen oder in ein Land außerhalb der Staaten der europäischen Union („Drittland“). 

Sollten wir zukünftig Dienstleister anlässlich des Betriebs dieser Internetseite beauftragen, die die Daten der Nutzer unserer Internetseite nicht in einem Staat der europäischen Union verarbeiten, erfolgt dies nur, wenn aufgrund einer Entscheidung der europäischen Kommission fest steht, dass in dem betreffenden Drittland ein angemessenes Schutzniveau besteht (Art. 45 DS-GVO) oder bei Fehlen einer solchen Entscheidung geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen und Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen (Art. 46 DS-GVO). In jedem Fall erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an einen Dienstleister in einem Drittland nur, soweit dieser vorab mit uns eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung auf Grundlage der EU-Standard-Vertragsklauseln abgeschlossen hat.

 

J. Wie lange werden Ihre Daten durch uns gespeichert?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Nutzung unseres Internetauftritts. Die Laufzeit der eingesetzten Cookies variiert und kann innerhalb Ihres Browsers für jedes Cookies abgefragt werden. Wenn und soweit Ihre Daten steuerrechtlichen, handelsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, speichern wir diese Daten bis zum Ablauf der vorbenannten Fristen. Wenn Sie uns über die auf unserer Internetseite vorgehaltenen Kontaktformulare Bewerbungsunterlagen zusenden, speichern wir diese Unterlagen bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Soweit wir Ihre Daten auch zum Zweck der werblichen Ansprache auf Grundlage eines berechtigten Interesses gespeichert haben, löschen wir diese Daten zu dem Zeitpunkt, an dem Sie der weiteren werblichen Ansprache widersprechen. Dies gilt nicht, solange diese Daten einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegen. In diesem Fall werden die Daten jedoch für eine werbliche Ansprache gesperrt.  

 

K. Informationen zu Datenschutzrechten / Aufsichtsbehörde

Jeder Nutzer hat das Recht auf Auskunft über seine bei der Pölking-Schuhe gespeicherten Daten und die dies betreffenden Verarbeitungen nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung seiner Daten nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung seiner Daten nach Vertragserfüllung nach Art. 17 DS-GVO, soweit dieser keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO. 

Soweit Sie der Pölking-Schuhe eine Einwilligung zu einer Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DS-GVO.

Bei Fragen und Auskünften zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Geltendmachung der vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

 

L. Information über das Bestehen eines Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO

Bestehen eines Widerspruchsrecht in besonderen Situationen

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, die zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e), welche der Pölking-Schuhe übertragen wurde. Dies gilt auch für ein auf die vorstehende Bestimmung gestütztes Profiling. Widersprechen Sie der Verarbeitung, werden wir Ihre Daten zu diesen Zwecken nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bestehen eines Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von Daten zur werblichen Ansprache einschließlich damit zusammenhängender vorgelagerter Verarbeitungen (Profiling)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur werblichen Ansprache und führen hierzu vorab Verarbeitungen durch, um unsere Marketingmaßnahmen auf Ihre Interessen auszurichten (Profiling). Diese Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung erfolgt auf Grundlage eines überwiegenden berechtigten Interesses der Pölking-Schuhe

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der werblichen Ansprache jederzeit widersprechen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit der werblichen Ansprache in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Bestehen eines Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von Daten zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseiten (Erstellung von Nutzungsprofilen)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseiten. Hierzu erstellen wir Nutzungsprofile unter Verwendung von Pseudonymen, solange Sie dieser Verarbeitung nicht widersprochen haben. In keinem Fall führen wir Nutzungsprofile mit den Daten über den Träger des Pseudonyms zusammen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseiten jederzeit widersprechen. Widersprechen Sie der Verarbeitung, so werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Der Widerspruch kann über die an der jeweiligen Beschreibung des Analyse-Tools dargestellten Links erfolgen.

Im Übrigen kann Ihr Widerspruch ohne Einhaltung einer besonderen Form erfolgen an:

J.H. Pölking GmbH & Co.KG (im Weiteren „Pölking-Schuhe“)

Großer Fledderweg 29

D-49084 Osnabrück

Tel.: (0541) 9 57 47-0

Fax: (0541) 9 57 47-90

E-Mail: info@poelking-schuhe.de

 

M. Müssen Nutzer der Pölking-Schuhe personenbezogene Daten bereitstellen?

Zur Nutzung unserer Internetseite ist es technisch erforderlich, dass wir die unter Punkt D.I.  angegebenen Daten erheben und verarbeiten. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, die Inhalte unserer Internetseite zu übermitteln. Im Übrigen können wir Ihre Anliegen nur bearbeiten, wenn Sie uns die in den Kontaktformularen als erforderlich markierten Daten zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für Ihre Bewerbungen.

Im Übrigen müssen Sie uns die unter Punkt IV. angegebenen Daten zur Verfügung stellen. Anderenfalls können wir Ihre Bestellungen nicht ausführen.

 

N. Werden automatisierte Entscheidungsfindungen eingesetzt?

Der Kunde hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die dem Kunden gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DS-GVO). Solche automatisierten Entscheidungen setzen wir grundsätzlich nicht ein. Sollten wir ausnahmsweise eine solche Verarbeitung durchführen, werden wir Sie hierüber vorab informieren.

 

O. Bildung von Profilen (Profiling)

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer teilweise automatisiert mit dem Ziel, die Nutzer auf unseren Internetseiten möglichst interessengerecht über unsere Leistungen und Produkte zu unterrichten. Hierbei berücksichtigen wir das Nutzungsverhalten (u.a. Dauer des Besuches; aufgerufene Seiten; Suchwörter; Seite, von der aus der Nutzer auf unsere Internetseite gelangt ist).

Allgemeine Geschäftsbedingungen der J.H. Pölking GmbH & Co. KG zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern

                                          

§ 1 Allgemeines

Die nachstehenden allgemeinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Kauf- und Lieferverträge, die die J.H. Pölking GmbH & Co. KG (Verkäufer) mit ihren Abnehmern (Käufern) schließt. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur insoweit gültig, als der Verkäufer ihnen ausdrücklich zugestimmt hat.

§ 2 Preise, Zahlung

  1.  Unsere Verkaufspreise beinhalten nicht die Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird gesondert in Rechnung gestellt. Es gelten die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
  2. Unsere Rechnungen werden auf den Tag der Lieferung ausgestellt. Bei Lieferung vor dem vereinbarten Lieferdatum gilt der vereinbarte Liefertermin als Ausstellungstag (Valuta).
  3. Das Zahlungsziel ist 30 Tage netto. Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen gewähren wir 3 % Skonto. Für Rechnungsbeträge unter EUR 50,00 wird kein Skonto gewährt. Ein Skontoabzug ist unzulässig, solange eine frühere Rechnung unbeglichen ist. Gutschriften müssen vor Skontoberechnung abgezogen werden. Der Abzug von Rücksendungen ist erst nach Vorliegen unserer Gutschriftanzeige möglich.
  4. Reduzierte Waren und Sonderartikel sind entgegen vorstehender Ziff. 3 ohne Skontoabzug sofort zahlbar.
  5. Bei Neukunden findet die Belieferung in den ersten 6 Monaten der Geschäftsbeziehung per Nachnahme oder gegen Vorauskasse abzgl. 3 % Skonto statt.
  6. Bei Zahlungen über Dritte, insbesondere im Rahmen von Delkredere-Abkommen, gilt die Ware erst dann als bezahlt, wenn die Zahlung vorbehaltlos bei uns eingegangen ist.
  7. Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 3 Lieferung

  1. Der Versand der Ware erfolgt auf dem günstigsten Versandweg und auf Gefahr des Käufers. Bei einem Rechnungswert (nicht Bestellwert) von bis zu EUR 300,00 trägt der Käufer die Versandkosten. Bei einem Rechnungswert (nicht Bestellwert) von über EUR 300,00 übernimmt der Verkäufer die Versandkosten. Bei Lieferungen ins Ausland tragen wir die Versandkosten maximal bis zur Höhe des inländischen Transportpreises. Der Verkäufer behält es sich vor, unabhängig vom Rechnungswert eine Versandkostenpauschale in Höhe von EUR 2,00 pro Paket zu erheben.
  2.  Teillieferungen sind zulässig, sofern der Käufer nicht ausdrücklich widerspricht.
  3. Der Verkäufer ist berechtigt, auch vor einem etwa vereinbarten Liefertermin zu liefern, sofern ihm dies im Einzelfall aus unternehmensinternen organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen geboten erscheint.
  4. Waren aus ordnungsgemäß vorgenommenen Lieferungen können nur zurückgegeben werden, wenn der Verkäufer die Rücknahme bewilligt. Der Käufer hat die Kosten der Rücksendung zu tragen. Der Verkäufer behält es sich vor bei Warenrücknahme, die nicht auf berechtigter Reklamation beruht, eine Bearbeitungsgebühr von EUR 3,00 pro Paar zu erheben.
  5. Höhere Gewalt, behördliche Auflagen und sonstige von dem Verkäufer nicht verschuldete Umstände, insbesondere Verkehrs- und Betriebsstörungen, Arbeitskämpfe, Transportmittelmangel, Brandschäden etc. befreien den Verkäufer für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Lieferpflicht. Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn uns aus den vorstehend genannten Gründen die Erfüllung des Vertrages nicht mehr zuzumuten ist. Eine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Käufer ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
  6. Der Verkäufer haftet bei Verzögerung der Leistung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er gerät jedoch nicht in Verzug, bevor eine ihm von dem Käufer gesetzte Nachfrist zur Leistung von vier Wochen fruchtlos verstrichen ist.

§ 4 Selbstbelieferungsvorbehalt

Der Verkäufer übernimmt nicht das Beschaffungsrisiko. Sofern er trotz des Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages seinerseits den Kaufgegenstand nicht erhält, ist er berechtigt, von dem Kaufvertrag mit dem Käufer zurückzutreten. Die Verantwortlichkeit des Verkäufers für Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Der Verkäufer wird den Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit bzw. die nicht rechtzeitige Verfügung des Liefergegenstandes informieren und, wenn er zurücktreten will, das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben. Der Verkäufer wird im Falle des Rücktritts
bereits geleistete Gegenleistungen des Käufers unverzüglich erstatten.

§ 5 Fälligkeit, Zinsen und Verzugsfolgen

  1. Bei Zahlung nach Ablauf des Zahlungsziels von 60 Tagen sind Verzugszinsen in der vom Gesetz vorgesehenen Höhe vom Käufer an den Verkäufer zu zahlen. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
  2. Solange sich der Käufer in Zahlungsverzug befindet, sind wir zu weiteren Lieferungen, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund unsere Lieferpflicht zurückzuführen ist, nicht verpflichtet.
  3. Tritt in den Vermögensverhältnissen des Käufers eine wesentliche Verschlechterung ein, wird insbesondere die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, so können wir für noch ausstehende Lieferungen unter Fortfall des Zahlungszieles Barzahlung vor Ablieferung der Ware verlangen. Gleichzeitig sind wir berechtigt, von dem noch nicht erfüllten Teil des Vertrages zurückzutreten oder für die weiteren Lieferungen Barzahlungen oder Sicherstellung vor Ablieferung der Ware zu verlangen, ohne dass es einer vorherigen Nachfristsetzung bedarf.

§ 6 Mängelhaftung, Schadensersatz

  1. Beanstandungen sichtbarer Mängel, der Menge und des Sortimentes sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware an den Verkäufer abzusenden und zu begründen. Liegt ein Mangel vor, der bei der sofortigen Untersuchung nicht erkennbar ist, so gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
  2.  Ist die Mängelrüge begründet und fristgemäß vorgebracht, hat der Verkäufer das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung innerhalb angemessener Frist. Bei einem Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung hat der Käufer das Recht, nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen.
  3. Für alle von uns gelieferten Waren leisten wir für die Mängelfreiheit eine Gewähr für den Zeitraum von 1 Jahr ab Auslieferung.
  4. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Käufer Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt auch bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen haften wir nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  5. Der Schadensersatzanspruch für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, es liegt ein Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder der Haftung wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vor. 
  6. Unsere Haftung ist auch in Fällen grober Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, es liegt ein Fall der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht vor.
  7.  Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
  8. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz, als in den vorstehenden Ziff. vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen, soweit nicht in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich Abweichendes geregelt ist. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gem. § 823 BGB. Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

  1. Bis zur Erfüllung aller bereits entstandenen Forderungen (einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent, auch sofern diese noch nicht fällig sein sollten), die uns aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer zustehen, behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware vor. Der Käufer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Pfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Die aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund (Versicherung, unerlaubte Handlung) bzgl. der Ware entstehenden Forderungen (einschließlich sämtlicher Saldoforderun gen aus Kontokorrent) tritt der Käufer bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an uns ab. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Kunde auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die unsere Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon berührt. Wir verpflichten uns jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Vergleichs- oder Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt. Ist dies aber der Fall, so können wir verlangen, dass der Kunde uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekanntgibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir Klage gem. § 771 ZPO erheben können. Der Kunde ist verpflichtet die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
  2. Bei vertragswidrigen Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. Die Rücknahme erfolgt zum Tageswert. In der Zurücknahme der Kaufsache durch uns liegt ein Rücktritt vom Vertrag. Wir sind nach Rücknahme der Kaufsache zu deren Verwertung befugt. Der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden – abzgl. angemessener Verwertungskosten – anzurechnen. 
  3. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zur sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§ 8 Rücknahme der Ware, Gutschrift

  1. Eine Gutschrift kann nur erfolgen, wenn gleichzeitig mit der Rücksendung
    Rechnungsnummer und -datum für jedes einzelne Paar angegeben wird und sich der Verkäufer mit der Rücknahme einverstanden erklärt. Im Übrigen gilt § 3 Ziff. 4. Die Rücknahme kann nur im Originalkarton, ohne Beschädigungen durch käufereigene Markierungen oder Klebeetiketten erfolgen. Retouren und Reklamationen sind franko zurückzusenden.
  2. Bei berechtigten Reklamationen wird das Porto erstattet. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Rücksendungen bis 2 kg sind als Päckchen zum Versand zu bringen.

§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Osnabrück.
  2.  Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UNKaufrechts und der Verweisungsnormen des deutschen internationalen Privatrechts.
  3. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die ungültige Bestimmung ist durch eine andere zu ersetzen, die dem Gesetz entspricht und dem wirtschaftlichen Zweck dieser Lieferungs-und Zahlungsbedingung möglichst nahe kommt.